Die Welt um uns herum verändert sich – schnell und nahezu unbemerkt. Mit dieser These begann Johannes Dornisch am letzten Freitag seinen Vortrag an der …
Design (Thinking) – Problemlösen mal anders


Die Welt um uns herum verändert sich – schnell und nahezu unbemerkt. Mit dieser These begann Johannes Dornisch am letzten Freitag seinen Vortrag an der …

Vor knapp 10 Wochen ist „die Stadt, die niemals schläft“ mein neues Zuhause geworden. Sonntagsspaziergänge im Central Park, Hauspartys in Williamsburg, der tägliche …

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie Unternehmenskommunikation wirklich funktioniert? Oder welchen Stakeholdern man wann welche Informationen geben sollte? Oder es interessiert euch, wie Krisenmanagement …

Universitäten gelten schon seit langem als ideale Partnerbörsen. Legitim also, dass am 13. April 2018 das traditionelle Auslandsspeeddating des IRM network e.V. im Studierendenhaus der …

Auslandsgrüße aus San Sebastián von Mirjam Roth San Sebastián, oder wie die Einheimischen sagen Donostia, ist eine wunderschöne Stadt im Norden Spaniens. Drei für …

Und schon wieder ist ein Jahr um – 2017 ist so gut wie vorbei. Irre, wie die Zeit vergeht. Und um genau dieses tolle Jahr …

Nachdem im letzten Jahr die Fairhandelstage ein voller Erfolg waren, hat sich das IRM Network für 2017 etwas Neues einfallen lassen. Und was eignet sich …

Derzeitige Entwicklungen in der deutschen Energiewende „Warten und ein kleines bissl freundlich schauen wird uns nicht helfen“ war die Hauptbotschaft, die Wolfgang Feiner von der …

Die sonst so lichtdurchfluteten Hallen der OTH abgeklebt, Neonlichter hier und da und überall tanzende Menschen – das kann nur das OTH Fest sein! Mit …

Wie funktioniert zivil-militärische Zusammenarbeit? Mitte Oktober machte sich eine Gruppe von elf Studierenden zusammen mit Prof. Dr. Bresinsky auf den Weg, um dieser Frage auf …