Wie sieht ein Auslandssemster in Zeiten von Corona aus? Kann man trotz der schwierigen Situation eine schöne Zeit haben? Das und vieles mehr erfahrt ihr hier!
Mit offenen Augen in eine ungewisse Zukunft

Wie sieht ein Auslandssemster in Zeiten von Corona aus? Kann man trotz der schwierigen Situation eine schöne Zeit haben? Das und vieles mehr erfahrt ihr hier!
Vor ein paar Minuten sind Auslandsgrüße aus Belgien bei uns hereingeflattert – brandaktuell und hochinteressant. Wie es der IRMlerin Lina in Brüssel ergangen hat, könnt ihr hier lesen.
Ramón schickt uns einen Auslandsgruß aus Krakau und berichtet, wie ihm sein Auslandssemester während der Corona-Krise gefallen hat und welche Gedanken er für die Zukunft hat.
Das es einen Unterschied zwischen London und Neuseeland einen Unterschied gibt, ist wohl ziemlich offensichtlich. Was Laura über die beiden Länder zu berichten hat, erfahrt ihr hier!
Auf die Plätze, fertig, los – die Zeit läuft! Auch in diesem Jahr fand natürlich wieder das traditionelle Auslandsspeeddating statt! Am vergangenen Donnerstag trafen sich …
Hallo und tausend Grüße aus meiner absoluten Lieblingsstadt, London! Viele werden diese Stadt schon einmal besucht haben, manche auch schon öfter. Als ich vor über …
Auslandsgrüße aus San Sebastián von Mirjam Roth San Sebastián, oder wie die Einheimischen sagen Donostia, ist eine wunderschöne Stadt im Norden Spaniens. Drei für …
Auslandsgrüße aus Buenos Aires von Johanna Achammer Jetzt, kurz vor dem Start meiner Rundreise durch Argentinien zu den Iguazú-Wasserfällen an der Grenze zu Brasilien und …
Anna Grundner, IRM 2 – vor dem Speeddating Welche 2. Fremdsprache lernst du im Studium? Spanisch Hast du bereits vor dem Auslandsspeeddating Pläne für das …
Gut erholt nach dem verlängerten Wochenende trafen sich am Dienstagabend, 2. Mai 2017, IRM 2 und IRM 6 zum traditionellen Auslandsspeeddating. 65 Teilnehmer waren mit …